Humanitäre Hilfe Osteuropa

Seit 2006 unterstützt die Lux-Stiftung die Arbeit in Moldawien und Weißrussland. Die Hilfe wird bei verschiedenen Kinderheimen, Kinderkrankenhäusern und Heimen für geistig und körperlich behinderte Kinder geleistet. Die Einrichtungen sind in erbärmlichem Zustand. Es fehlt an allem. Es wurden bisher über 30 Transporte mit ca. 400 Tonnen Hilfsgütern geliefert.
Lux-Stiftung hilft im Armenhaus Europas

Fast zwanzig Jahre nach dem Krieg mit Serbien ist das Kosovo immer noch eines der Armenhäuser Europas. In der geteilten Stadt Mitrovica versucht die Diakonie Kosova mit Erfolg, den Menschen dort eine Perspektive zu geben.
Women for Women

Die Lux-Stiftung hilft Frauen in Bosnien und Herzegowina bei der Verbesserung des Lebens durch etwas mehr wirtschaftliche Selbstständigkeit. Partner dafür ist die Organisation „Women for Women“. Die Deutschland Direktorin dieser Organisation, Frau Caroline Kent, berichtet:
Emma-Herwegh-Gymnasium

Seit 2014 fördert die Lux-Stiftung das Mentoring Programm im Remscheider Emma-Herwegh-Gymnasium. Bei diesem Programm geht es um die Verbesserung der
MINT-Bildungsinitiative

Die Lux-Stiftung fördert auf vielfältige Art das Verständnis und das Interesse für Mint-Themen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Haus der kleinen Forscher

Mehr Bildungschancen für alle Kita-Kinder. Jede Kita in Deutschland kann ein „Haus der kleinen Forscher“ werden und der Begegnung mit Naturwissenschaften, Mathematik und
Schülerlabor

2009 hat die Lux-Stiftung 6 Kameras für das neu eingerichtete Schülerlabor „Astronomie“ auf dem Dach des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums in Wuppertal finanziert.
RÖLAB

Das Röntgenlabor „RöLab“ ist eine Bildungseinrichtung im Remscheider Röntgen-Gymnasium, das sich auf naturwissenschaftliche Fächer